Schnittebene — zweier Kugeln Der Begriff Schnittebene hat in der Mathematik mehrere Bedeutungen. Inhaltsverzeichnis 1 Die Schnittebene als Resultat … Deutsch Wikipedia
Schnittebene — pjūvio plokštuma statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. cut plane; section plane vok. Querschnittsfläche, f; Schnittebene, f rus. плоскость разреза, f; плоскость сечения, f pranc. plan de coupe, m; plan de section, m … Fizikos terminų žodynas
Kegelschnitt — Kegelschnitte Ein Kegelschnitt (lateinisch sectio conica, englisch conic section, cone plane intersection) ist eine Kurve, die entsteht, wenn man die Oberfläche eines Kreiskegels bzw. Doppelkreiskegels mit einer Ebene schneidet. Ein Kegelschnitt… … Deutsch Wikipedia
Kegelschnitte — Schnitt eines Kegels mit einer Ebene Ein Kegelschnitt (englisch conic section, cone plane intersection) ist eine Kurve, die entsteht, wenn man die Oberfläche eines unendlichen Kegels bzw. Doppelkegels mit einer Ebene schneidet. Ein Kegelschnitt… … Deutsch Wikipedia
Flächen [1] — Flächen, zweidimensionale Gebilde, entweder eben oder krumm (vgl. Flächentheorie). Geometrische Eigenschaften der Flächen. Flächen, krumme. Eine krumme Fläche ist der geometrische Ort aller Lagen einer nach einem bestimmten Gesetze bewegten Kurve … Lexikon der gesamten Technik
Diskrete Optimierung — Die Ganzzahlige lineare Optimierung (auch ganzzahlige Optimierung) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Wie die Lineare Optimierung beschäftigt sie sich mit der Optimierung linearer Zielfunktionen über einer Menge, die durch lineare… … Deutsch Wikipedia
Ganzzahlige Optimierung — Die Ganzzahlige lineare Optimierung (auch ganzzahlige Optimierung) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Wie die Lineare Optimierung beschäftigt sie sich mit der Optimierung linearer Zielfunktionen über einer Menge, die durch lineare… … Deutsch Wikipedia
Ganzzahlige Programmierung — Die Ganzzahlige lineare Optimierung (auch ganzzahlige Optimierung) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Wie die Lineare Optimierung beschäftigt sie sich mit der Optimierung linearer Zielfunktionen über einer Menge, die durch lineare… … Deutsch Wikipedia
Ganzzahlige lineare Programmierung — Die Ganzzahlige lineare Optimierung (auch ganzzahlige Optimierung) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Wie die Lineare Optimierung beschäftigt sie sich mit der Optimierung linearer Zielfunktionen über einer Menge, die durch lineare… … Deutsch Wikipedia
Schnittebenenverfahren — Ein Schnittebenenverfahren (engl. cutting plane algorithm) ist in der angewandten Mathematik ein Algorithmus zur Lösung ganzzahliger linearer Optimierungsprobleme. Die Grundidee besteht darin, statt eines ganzzahligen linearen Programms seine LP… … Deutsch Wikipedia